Passives Stressmanagement durch Produktivität!
Wir leben in einer Welt, in der Stress teilweise schon als Status zum Prahlen genommen wird.
Krankheiten wie Burnout sind hierbei mehr als vorprogrammiert.
Doch was genau kann man dagegen machen?
Produktivität ist das Zauberwort
Was genau hat Produktivität mit Stressmanagement zu tun?
Um diese Frage zu beantworten drehen wir den Spieß einmal um.
Was hast du durch effizientes und produktives Arbeiten und Leben?
Du hast ein Ergebnis welches du Nutzen kannst. Du kannst deine Leistung aktiv steigern und so Aufgaben und Tätigkeiten mit mehr Qualität und in weniger Zeit erledigen.
Durch die Leistungssteigerung kannst du nun einen aus zwei Wegen wählen.
- Du nutzt die Zeit die nun Parat steht, weil du Effizient und Effektiv gearbeitet hast und erledigst noch mehr.
Produktivität zu nutzen um mehr Arbeit zu erledigen und dabei Qualität auf gleiche Ebene zu bleiben ist typisch für High-Performer
- Du kannst die freigeschaufelte Zeit auch nutzen um Pause zu machen, dich mit deiner Leidenschaft zu beschäftigen oder einfach zu entspannen.
Produktivität zu nutzen um entspannter zu werden und mehr Zeit für sich selbst zu haben ist der Weg gemäß Zen um das Leben in seiner vollen Pracht zu leben.
In diesem Sinne ist Produktivität ein Faktor für passives Stressmanagement. Das Resultat lässt sich somit super zusammenfassen.
Mehr Leistung – Weniger Stress
Ich wünsche dir viel Erfolg
Dein Fan, Merlin