Was ist eigentlich Online Marketing?

Seit Jahren wird der Begriff und die Thematik des Online Marketing immer lauter und beliebter. Manche kennen es als Digital Marketing, diejenigen, die schon etwas länger dabei sind kennen sicherlich auch noch den ursprünglichen Begriff der Thematik. Das Internet Marketing. Im Grunde geht es darum, digitale Medien zu nutzen um die eigene Botschaft beziehungsweise das eigene Unternehmen zu bewerben und bekannter zu machen.

Was genau ist Online Marketing?

Viele reden darüber aber nicht jeder weiß was sich dahinter wirklich verbrigt. Grund genug sich einmal genauer damit auseinander zu setzen.

Grundsätzlich ist Online Marketing ein Überbegriff für eine Vielzahl verschiedener Marketingzweige, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Einmal ein kleiner Vergleich um dir die Begrifflichkeit zu erläutern. Es gibt als Oberbegriff das Handwerk. Unter diesem Begriff finden sich dann jedoch die unterschiedlichsten Formen des Handwerks wie Tischler, Glaser etc.

Um sich nun also einen genaueren Überblick zu verschaffen und zu verstehen was Online Marketing ist, sollten wir also einmal einen Blick auf die wohl bekanntesten Marketingzweige der letzten Jahre werfen. Bevor wir das machen gibt es noch einen kurzen Einblick was Online Marketing genau ist und was es bezweckt.

Denn Online Marketing hat eine bestimmte Formel die du somit Stück für Stück umsetzen musst um erfolgreich Umsätze zu machen. Die Formel lautet hierbei:

Anzahl der Produkte + Die Reichweite + Das Vertrauen in dich und/oder deine Marke/ dein Unternehmen = Umsatz

Diese Formel nennt die Faktoren die du benötigst um Umsätze zu fahren und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Wenn eines davon gar nicht oder sehr wenig bedient wird, hat dies maßgeblichen Einfluss auf den generierten Umsatz und kann beim absoluten Fehlen sogar für das Scheitern eines Unternehmens führen.

Um das ganze in die richtige Reihenfolge zu bringen ist der optimale Weg des Kunden (auch Customer Journey genannt) wie folgt:

Durch Reichweite wird Traffic erzeugt, Besucher sollen auf deine Website aufmerksam werden und diese besuchen.
Auf der Website muss das Design, der Kundennutzen (Was kann ich tun? Wieso sollte ich es tun?) und auch die richtigen Handlungsaufrufe mit der richtigen Anzahl und Stelle vorhanden sein um zum nächsten Schritt zu kommen.
Es müssen Produkte vorhanden sein. Produkte oder eine Dienstleistung die als übergeordnetes Ziel auf der Website erreicht werden soll. Umso mehr Produkte die einzelne Themenbereiche, in der Nische des Unternehmens, abdecken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Besucher kommt, bleibt und kauft.

Schauen wir uns nun einmal die einzelnen Marketingbereiche an.

Social Media Marketing

Im Online Marketing ist das Social Media Marketing noch relativ neu und mit dem Influencer Marketing zusammen eine sehr erfolgreiche Lösung um schnell an Sichtbarkeit und Traffic zu gewinnen.

Social Media Marketing ist eine Online Marketing Strategie bei der auf einem oder mehreren sozialen Netzwerken eine Community aufgebaut wird um dort Traffic generieren zu können und gleichzeitig Produkte aktiv zu vermarkten.

Affiliate Marketing

Das Affiliate Marketing gehört zu den ältesten Formen im Online Marketing.

Im Grunde geht es hierbei um das bewerben von Produkten und Dienstleistungen anderer Anbieter und Unternehmen.

Nach erfolgreicher Vermittlung erhältst du als Affiliate dann eine Provision.

Diese Form des Marketing hat den Vorteil, dass keine eigenen Produkte vorhanden sein müssen um direkt zu starten und Umsätze zu generieren.

Auch können somit nützliche Ergänzungen zu den eigenen Produkten und Dienstleistungen erfolgen.

Eines der bekanntesten Affiliate Programme ist das Amazon Partnernet. Hierbei können Produkte mit entsprechenden Links beworben werden um Provisionen beim Kauf der Produkte zu erhalten.

Influencer Marketing

Im Social Media Marketing haben wir es bereits kurz angesprochen. Es gibt auch das sogenannte Influencer Marketing.

Hier ist die Online Marketing Strategie die Generierung von großen Mengen "warmen" Traffics. Mit warmem Traffic ist die Vertrauensbasis gemeint.

Influencer ist ein Begriff für Menschen, Unternehmen und Marken mit einem großen Einfluss durch große Reichweite.

Somit sind Influencer gern gesehene Partner für Produkte die beworben werden müssen.

Da der Influencer eine große Community und Fangemeinde aufgebaut hat, vertrauen seine Follower ihm bei Empfehlungen und vorgestellten Produkten, die im Rahmen seiner Nische liegen.
Und genau hier kommt der warme Traffic ins Spiel. Wenn ein Influencer nun dein Produkt, deine Dienstleistung oder deine Website bewirbt, dann werden folglich seine Fans auf dich aufmerksam.

Sie haben durch die Empfehlungen oder das Shootout bereits die erste Unsicherheit hinter sich gelassen, wodurch ein Kauf oder im allgemeinen die Konvertierungsrate auf der beworbenen Landing Page massiv höher ist als ohne das Influencer Marketing.

Email Marketing

Kennst du den Leitgedanken, das begeisterte Kunden schneller zu erneuten Käufern werden, als neue Kunden von dir zu überzeugen?

Genau hier setzt das Prinzip des Email Marketing an.

Im Online Marketing geht es immer um die bereits erwähnte Customer Journey. Im Online Marketing Jargon nennt man das ganze auch gerne Funnel.

Ob Sales Funnel, Online Funnel oder wie auch immer. Es geht immer um das Trichter-Prinzip. Oben muss möglichst viel rein und der Weg nach unten sollte gut aufgebaut sein, damit unten so viele Käufer wie möglich herauskommen.

Für gewöhnlich besucht jemand deine Website, deine Landing- oder Sales Page und führt eine Aktion aus oder nicht. Alles was danach kommt ist dann jedoch nur noch schwer greifbar. Natürlich kannst du mit Retargeting Kampagnen im Online Marketing solche Besucher erneut anvisieren. Das kostet jedoch immer wieder Geld und muss den Prozess der Customer Journey immer wieder von vorne anstoßen.

Viel einfacher ist es jedoch, wenn du durch ein Geschenk in jedweder Form an die Kontaktdaten des Besuchers kommst.

Für gewöhnlich ist dies der Name und die Email Adresse. In einigen Fällen sogar nur die Email Adresse, denn eines sollte dir bewusst sein. Mach es im Online Marketing so angenehm und leicht wie möglich für deinen Besucher mit dir zu interagieren.

Wenn du nun die Email Adresse bekommen hast, obliegt es dir, wie du deinen Lead (so nennt man den Interessenten umgangssprachlich in Online Marketing) mit Infos, Wissen und Produkten bespielst.

Statistisch kaufen Leads jedoch wesentlich lieber und öfters auf diesem Weg, statt als Erstbesucher auf einer Website.

Du kannst mit Email Marketing also eine Liste an Interessenten erschaffen, diese mit interessanten und bildenden Themen bespielen und zu passenden Zeiten mit Produkten werben die tiefer in die Materie gehen oder ein Thema in einer 1:1 Beratung umsetzen.

Trotz wiedersprüchlicher Annahmen ist Email Marketing, auch nach Jahrzehnten der Nutzung, absolutes Pflichtprogramm im Online Marketing.

Content Marketing

Zum Aufbau von Traffic im Online Marketing eignet sich das Content Marketing auch hervorragend.

Hierbei ist die Halbwertszeit der erstellten Inhalte am längsten, braucht dafür aber auch am längsten um erste Erfolge zu erzielen.

Content Marketing lässt sich in drei Bereiche unterteilen. Blog, Vlog und Podcast. Je nach Thema und Zielgruppe sollten unterschiedliche Content Bereiche abgedeckt werden oder kombiniert werden.

Zu beachten ist jedoch, dass der Blog mit dem hohen Textanteil hervorragend für das Suchmaschinen Marketing geeignet ist. Hierbei geht es darum bei Google möglichst weit oben zu ranken und so Traffic zu generieren.

Content Marketing gehört, genauso wie das Email Marketing, zum absoluten Pflichtprogramm im Online Marketing.

Der Aufbau einer Community, die Weitergabe von Wissen und Informationen und der damit verbundene Aufbau von Vertrauen ist essentiell.

Mittlerweile sollte keine Website, ja sogar kein Unternehmen oder keine Marke mehr ohne einen Blog sein. Dort kann das Unternehmen nehmen seinen Produkten auch das Wissen, die eigene Expertise zeigen und Problemlösungen anbieten.

Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann lass mir ein ♥ da.

Für mehr Content folg mir — Facebook |Instagram | Blog

--

--

Merlin Mechler | Not another Sales Guy
Merlin Mechler | Not another Sales Guy

Written by Merlin Mechler | Not another Sales Guy

🤙🏻 Lass ma' Tacheles reden – über Marketing, Sales & Produktivität.

No responses yet